Neuigkeiten Inhalt

Optimierte Anwendungen von Gewindebohrern in verschiedenen Werkstückmaterialien

  Datum: Jan 17, 2025

Taps sind unverzichtbare Werkzeuge zur Bearbeitung von Innengewinden, und ihre Leistung hat einen erheblichen Einfluss auf die Effizienz und Qualität von Gewindeschneidoperationen. Verschiedene Werkstückmaterialien erfordern aufgrund ihrer einzigartigen physikalischen, chemischen und mechanischen Eigenschaften spezifische Tap-Materialien, Beschichtungen und Bearbeitungstechniken. Dieser Artikel untersucht die Anwendung von Gewindeschneidern in gängigen Materialien wie einfachem Kohlenstoffstahl, legiertem Stahl, rostfreiem Stahl, Aluminiumlegierungen, Titanlegierungen, Gusseisen und Verbundmaterialien. Wichtige Aspekte wie Materialeigenschaften, empfohlene Tap-Materialien und Beschichtungen, branchenspezifische Anwendungen und Bearbeitungstipps werden diskutiert.

1. Anwendung in einfachem Kohlenstoffstahl

Einfacher Kohlenstoffstahl wird je nach Kohlenstoffgehalt in niedrig-, mittel- und hochkohlenstoffhaltigen Stahl unterteilt. Er zeichnet sich durch eine moderate Festigkeit, gute Zähigkeit und relativ gute Bearbeitbarkeit aus. Hochkohlenstoffstahl hat jedoch eine höhere Härte, wodurch er etwas schwieriger zu bearbeiten ist.

Einfacher Kohlenstoffstahl wird in der Automobil- und Baumaschinenindustrie weit verbreitet eingesetzt. Häufig verwendete Gewindeschneider sind gerade Flutengewindeschneider und Spiralnut-Gewindeschneider.

Empfohlene Tap-Materialien und Beschichtungen

Tap-Materialien:

Niedrig- und mittelkohlenstoffhaltiger Stahl kann mit Schnellarbeitsstahl (HSS) Gewindeschneidern bearbeitet werden.

Hochkohlenstoffstahl erfordert Hochleistungs-HSS-Gewindeschneider wie HSSE-M35 oder HSSE-M42, um mit der erhöhten Härte umzugehen.

Beschichtungen:

Titan-Nitrid (TiN)-Beschichtungen verbessern die Verschleißfestigkeit und die Lebensdauer des Gewindeschneiders.

2. Anwendung in legiertem Stahl

Legierter Stahl, der mit Elementen wie Chrom, Molybdän und Nickel angereichert ist, bietet hohe Festigkeit und Härte. Er zeigt auch eine Arbeitshärtung während der Bearbeitung.

Legierter Stahl wird in der Stromerzeugung und in schweren Industriekomponenten verwendet. Häufig verwendete Gewindeschneider sind gerade Flutengewindeschneider und Spiralnut-Gewindeschneider.

Empfohlene Tap-Materialien und Beschichtungen

Tap-Materialien:

HSSE-M42 (kobalt-angereicherter HSS) oder Pulvermetallurgischer Schnellarbeitsstahl (HSSE-Powder) Gewindeschneider sind ideal für die Bearbeitung von hochfestem legiertem Stahl.

Beschichtungen:

Titan-Aluminium-Nitrid (TiAlN)-Beschichtungen verbessern die Hitzebeständigkeit für längere Einsätze.

3. Anwendung in rostfreiem Stahl

Rostfreier Stahl ist bekannt für seine hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit, stellt jedoch aufgrund starker Arbeitshärtung und geringer Wärmeleitfähigkeit Herausforderungen bei der Bearbeitung dar.

Rostfreier Stahl wird weit in der Lebensmittelverarbeitung, in medizinischen Geräten und in der chemischen Prozessindustrie eingesetzt. Typische Gewindeschneider sind Spiralnut-Gewindeschneider und Formgewindeschneider.

Empfohlene Tap-Materialien und Beschichtungen

Tap-Materialien:

HSSE- oder HSSE-Powder-Gewindeschneider sind aufgrund ihrer Zähigkeit und Verschleißfestigkeit geeignet.

Beschichtungen:

Titan-Carbon-Nitrid (TiCN) oder Diamantähnliche Kohlenstoff (DLC)-Beschichtungen minimieren die Schneidkräfte und reduzieren die Bildung von Aufbauschneiden.

4. Anwendung in Aluminiumlegierungen

Aluminiumlegierungen sind leicht und bieten eine ausgezeichnete Bearbeitbarkeit, jedoch führt ihre hohe Duktilität oft zu Spananhaftung während der Bearbeitung.

Aluminiumlegierungen werden in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Automobilfertigung umfangreich verwendet. Häufig verwendete Gewindeschneider sind Spiralnut-Gewindeschneider und gerade Flutengewindeschneider.

Empfohlene Tap-Materialien und Beschichtungen

Tap-Materialien:

HSS- oder HSSE-Gewindeschneider sind ausreichend für die Bearbeitung von Aluminiumlegierungen.

Beschichtungen:

Zirkonium-Nitrid (ZrN)-Beschichtungen minimieren die Spananhaftung und verbessern die Oberflächenqualität.

5. Anwendung in Titanlegierungen

Titanlegierungen sind bekannt für ihre hohe Festigkeit und Hitzebeständigkeit, was sie aufgrund der schnellen Arbeitshärtung und der schlechten Wärmeleitfähigkeit schwierig zu bearbeiten macht.

Titanlegierungen sind entscheidend in der Luft- und Raumfahrt sowie bei medizinischen Implantaten. Typische Gewindeschneider sind gerade Flutengewindeschneider und Formgewindeschneider.

Empfohlene Tap-Materialien und Beschichtungen

Tap-Materialien:

HSSE-M42 oder Hartmetall-Gewindeschneider sind ideal für die Bearbeitung von Titanlegierungen.

Beschichtungen:

Aluminium-Chrom-Nitrid (AlCrN)-Beschichtungen verbessern die Hitzebeständigkeit und verlängern die Lebensdauer des Werkzeugs.

6. Anwendung in Gusseisen

Gusseisen ist spröde, hat jedoch eine ausgezeichnete Bearbeitbarkeit aufgrund seiner Fähigkeit, in kleine Späne zu brechen. Allerdings erfordert seine geringe Zugfestigkeit eine sorgfältige Handhabung.

Gusseisen wird häufig in Motorblöcken und Maschinenbettbasen verwendet. Standard-Gewindeschneider umfassen gerade Flutengewindeschneider und Formgewindeschneider.

Empfohlene Tap-Materialien und Beschichtungen

Tap-Materialien:

HSS- oder Hartmetall-Gewindeschneider sind geeignet für Grauguss und duktiles Gusseisen.

Beschichtungen:

TiAlN-Beschichtungen verbessern die Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit.

7. Anwendung in Verbundwerkstoffen

Verbundwerkstoffe wie kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFRP) sind leicht und haben eine hohe Festigkeit, neigen jedoch dazu, bei der Bearbeitung zu Delamination oder Gratbildung.

Verbundwerkstoffe sind in der Luft- und Raumfahrt sowie in Hochleistungs-Sportgeräten weit verbreitet. Häufig verwendete Gewindeschneider sind gerade Flutengewindeschneider.

Empfohlene Tap-Materialien und Beschichtungen

Tap-Materialien:

Hartmetall-Gewindeschneider sind bevorzugt für die Bearbeitung von Verbundwerkstoffen.

Beschichtungen:

DLC-Beschichtungen reduzieren die Schneidwärme und verbessern die Oberflächenqualität.

Die Anwendung von Gewindeschneidern in verschiedenen Materialien erfordert einen maßgeschneiderten Ansatz für die Auswahl des Tap-Materials, der Beschichtung und der Schneidparameter. Durch das Verständnis der Eigenschaften jedes Materials und die Optimierung der Bearbeitungstechniken können Hersteller eine hervorragende Gewindebearbeitungsqualität und Betriebseffizienz erreichen. Mit den zunehmenden Anforderungen an Präzision und Produktivität wird sich die Gewindeschneidtechnologie weiterhin weiterentwickeln und fortschrittliche Lösungen für die Bearbeitung komplexer Materialien bieten.

OEM-Fähigkeit

OEM Capability Wir entwerfen gerne nach den Anforderungen unserer Kunden oder bieten ihnen unsere neuen Designs an. Mit starken OEM/ODM-Fähigkeiten können wir Ihre Beschaffungsanforderungen erfüllen.