Ein Bohrer ist ein Schneidwerkzeug, das in Bohrmaschinen oder Handbohrmaschinen verwendet wird, um zylindrische Löcher in verschiedene Materialien zu bohren, einschließlich Metall, Holz, Kunststoff und Beton. Bohrer gibt es in einer Vielzahl von Größen, Materialien und Designs, die für verschiedene Bohranwendungen und Materialien geeignet sind.
Hier sind einige wichtige Aspekte von Bohrern:
Dies sind die häufigsten und vielseitigsten Bohrerarten. Sie haben spiralförmige Flöten, die helfen, Material zu entfernen, während sich der Bohrer dreht. Spiralbohrer werden für allgemeine Bohrarbeiten in verschiedenen Materialien verwendet.
Diese sind für das Bohren in Beton, Ziegel und Stein konzipiert und haben eine Hartmetallspitze für zusätzliche Haltbarkeit und Schlagfestigkeit.
Holzbohrer, auch Spatenbohrer oder Paddle-Bohrer genannt, sind für das Bohren von Löchern in Holz ausgelegt. Sie haben typischerweise eine flache, spatenartige Spitze.
Metallbohrer sind speziell für das Bohren in Metall entwickelt. Sie können eine Split-Punkt- oder eine 135-Grad-Spitzenwinkel haben, um das Wandern zu verringern und Präzision zu gewährleisten.
Forstnerbohrer werden verwendet, um flache, präzise Löcher in Holz zu bohren. Sie werden oft in der Holzverarbeitung und beim Möbelbau eingesetzt.
Diese Bohrer werden verwendet, um Löcher mit großem Durchmesser in Materialien wie Holz, Metall und Kunststoff zu bohren. Sie bestehen aus einem kreisförmigen Schneidrand.
Stufenbohrer haben mehrere gestufte Durchmesser und werden verwendet, um Löcher mit verschiedenen Größen in einem einzigen Arbeitsgang zu bohren.
Bohrer bestehen aus verschiedenen Materialien, einschließlich:
Wird häufig für allgemeine Bohrarbeiten in Materialien wie Metall und Holz verwendet.
Bietet höhere Hitzebeständigkeit und eignet sich für das Bohren in härteren Materialien.
Bietet außergewöhnliche Härte und eignet sich ideal für das Bohren in harten Materialien wie Beton und Metall.
Wird zum Bohren in extrem harte Materialien wie Glas, Keramik und Stein verwendet.
Viele Bohrer sind mit Materialien wie TiN (Titan-Nitrid) oder TiAlN (Titan-Aluminium-Nitrid) beschichtet, um ihre Verschleißfestigkeit zu erhöhen und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Bohrer gibt es in verschiedenen Größen, wobei die Durchmesser typischerweise in Bruchteilen von Zoll oder Millimetern gemessen werden. Der Schafttyp eines Bohrers kann gerade, konisch oder sechskantig sein, je nach der Kompatibilität des Werkzeugs mit bestimmten Bohrmaschinen.
Die Wahl des richtigen Bohrers hängt vom Material ab, in das Sie bohren, und von der Größe des Lochs, das Sie erstellen müssen. Die richtigen Schnittgeschwindigkeiten, Vorschübe und Schmierstoffe sind ebenfalls entscheidend für erfolgreiche Bohrvorgänge.
Vollhartmetallbohrer | Hochgeschwindigkeitsbohrer |
Zentrierbohrer | Wechselplatten-U-Bohrer |
Flachkopf-Fräser | Kugelkopffräser |