Die Unterschiede zwischen HSSE-Hochgeschwindigkeitsstahl-Werkstoffen und HSSE-PM-Pulver-Hochgeschwindigkeitsstahl-Werkstoffen werden unten aufgeführt:
HSSE: Diese Gewindeschneider werden aus hochlegiertem Hochgeschwindigkeitsstahl mit Kobalt und Molybdän durch traditionelle Verfahren hergestellt. Der Prozess umfasst Schmelzen und Schmieden, was manchmal zu einer ungleichmäßigen Verteilung der Legierungselemente und größeren Karbidpartikeln im Stahl führen kann.
HSSE-PM: Diese Gewindeschneider werden mit Pulvermetallurgie hergestellt, bei der Metallpulver gemischt, verdichtet und gesintert werden. Dieses Verfahren erzeugt ein homogeneres Material mit feinen, gleichmäßig verteilten Carbiden und beseitigt viele der Inkonsistenzen, die in traditionellen Stählen zu finden sind.
HSSE: Typischerweise weist dieser Stahl größere Karbidpartikel und potenzielle Segregationen aufgrund des traditionellen Fertigungsverfahrens auf. Dies kann zu unterschiedlichen Leistungseigenschaften und möglicherweise reduzierter Werkzeuglebensdauer führen.
HSSE-PM: Dieser Stahl hat eine gleichmäßige Verteilung von sehr feinen Carbiden, dank des Pulvermetallurgieprozesses. Dies führt zu einer gleichmäßigeren Mikrostruktur, die sowohl die Haltbarkeit als auch die Leistung des Werkzeugs verbessert.
HSSE: Bietet solide Leistung für eine Vielzahl von Schneidaufgaben, aber die Effektivität des Werkzeugs kann durch die ungleichmäßige Karbidentfernung beeinflusst werden, insbesondere bei Hochtemperatur- oder Hochgeschwindigkeitsoperationen.
HSSE-PM: Bietet überlegene Leistung mit höherer Härte (bis zu HRC 67–71°) und außergewöhnlicher Verschleißfestigkeit. Die verfeinerte Mikrostruktur verbessert die Rot-Härte, wodurch es ideal für Hochgeschwindigkeitsbearbeitung und anspruchsvolle Materialien ist.
HSSE: Das Schleifen kann aufgrund der größeren Karbidpartikel, die Unregelmäßigkeiten an der Schneidkante verursachen können, herausfordernder sein.
HSSE-PM: Dank der feinen, gleichmäßig verteilten Carbide lassen sich diese Gewindeschneider leichter schleifen und halten eine scharfe Schneidkante effektiver.
HSSE: Eignet sich gut für allgemeine Gewindeschneidarbeiten in verschiedenen Materialien, einschließlich Weichstahl und Nichteisenmetallen. Sie sind eine zuverlässige Wahl für viele konventionelle Bearbeitungsaufgaben, bei denen hohe Leistung weniger kritisch ist.
HSSE-PM: Ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Präzision und Haltbarkeit entscheidend sind. Sie glänzen bei der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung, bei harten Materialien wie Edelstahl und Titan sowie in Hochtemperaturumgebungen, in denen Werkzeugverschleiß ein Problem darstellt.
HSSE: In der Regel kostengünstiger, was sie zu einer praktischen Wahl für routinemäßige Anwendungen macht. Die Gesamtleistung und Lebensdauer könnte jedoch im Vergleich zu Pulvermetallurgie-Optionen niedriger sein.
HSSE-PM: Während die anfängliche Investition höher ist, können die verbesserte Leistung und längere Werkzeuglebensdauer im Laufe der Zeit zu einer besseren Kosteneffizienz führen, insbesondere in stressigen oder hochvolumigen Produktionsumgebungen.
Vollhartmetallbohrer | Hochgeschwindigkeitsbohrer |
Zentrierbohrer | Wechselplatten-U-Bohrer |
Flachkopf-Fräser | Kugelkopffräser |